Aktuelle Termine
Eine Gesamtübersicht über unser Kursangebot finden Sie hier.
Bei allen Angeboten handelt es sich um geschlossene Kurse, weshalb eine Anmeldung nicht möglich ist. Sie können uns bei Interesse jederzeit gern kontaktieren!
First Steps – Schulanfänger/-innen unterstützen und begleiten
Schülermentoren/-innen in der Grundschule unterstützen Schulanfänger/-innen nach dem Schulstart dabei, sich in der neuen Schule zurechtzufinden. Im Kurs lernen die Teilnehmer/-innen u.a., wie sie die Schulregeln erklären und bei der Orientierung auf dem Schulgelände helfen können. Im Vordergrund stehen vor allem die Themen Helfen und Mitfühlen, die ausführlich in Rollenspielen erprobt werden.
WANN?
Dienstag, 22. März bis Dienstag, 07. Juni 2022
WO?
Ganztagsschule Fährstraße
First Steps – Schulanfänger/-innen unterstützen und begleiten
Schülermentoren/-innen in der Grundschule unterstützen Schulanfänger/-innen nach dem Schulstart dabei, sich in der neuen Schule zurechtzufinden. Im Kurs lernen die Teilnehmer/-innen u.a., wie sie die Schulregeln erklären und bei der Orientierung auf dem Schulgelände helfen können. Im Vordergrund stehen vor allem die Themen Helfen und Mitfühlen, die ausführlich in Rollenspielen erprobt werden.
WANN?
Montag, 30. Mai bis Donnerstag, 09. Juni 2022
WO?
Schule Am Schleemer Park
First Steps – Schulanfänger/-innen unterstützen und begleiten
Schülermentoren/-innen in der Grundschule unterstützen Schulanfänger/-innen nach dem Schulstart dabei, sich in der neuen Schule zurechtzufinden. Im Kurs lernen die Teilnehmer/-innen u.a., wie sie die Schulregeln erklären und bei der Orientierung auf dem Schulgelände helfen können. Im Vordergrund stehen vor allem die Themen Helfen und Mitfühlen, die ausführlich in Rollenspielen erprobt werden.
WANN?
Montag, 13. Juni bis Donnerstag, 16. Juni 2022
WO?
Adolph-Diesterweg-Schule
First Steps – Schulanfänger/-innen unterstützen und begleiten
Schülermentoren/-innen in der Grundschule unterstützen Schulanfänger/-innen nach dem Schulstart dabei, sich in der neuen Schule zurechtzufinden. Im Kurs lernen die Teilnehmer/-innen u.a., wie sie die Schulregeln erklären und bei der Orientierung auf dem Schulgelände helfen können. Im Vordergrund stehen vor allem die Themen Helfen und Mitfühlen, die ausführlich in Rollenspielen erprobt werden.
WANN?
Montag, 20. Juni bis Montag, 27. Juni 2022
WO?
Schule Sterntalerstraße
Coach4U - Begleitet durch die Unterstufe
Den Schüler/-innen werden pädagogische Werkzeuge sowie schulrelevante Inhalte an die Hand gegeben, mit denen sie Schüler/-innen aus jüngeren Jahrgängen in regelmäßigen Treffen fördern und unterstützen können. Neben den Aufgaben und Grenzen eines Mentors/einer Mentorin werden ebenso Strategien zur Konfliktlösung sowie Tipps für eine gute Kommunikation im Mentoring vermittelt. Zudem wird auf das Thema Zeitmanagement für eine optimale Prüfungsvorbereitung eingegangen.
WANN?
Mittwoch, 07. September 2022
WO?
Gymnasium Oldenfelde
First Steps – Schulanfänger/-innen unterstützen und begleiten
Schülermentoren/-innen in der Grundschule unterstützen Schulanfänger/-innen nach dem Schulstart dabei, sich in der neuen Schule zurechtzufinden. Im Kurs lernen die Teilnehmer/-innen u.a., wie sie die Schulregeln erklären und bei der Orientierung auf dem Schulgelände helfen können. Im Vordergrund stehen vor allem die Themen Helfen und Mitfühlen, die ausführlich in Rollenspielen erprobt werden.
WANN?
Mittwoch, 26. Oktober bis Mittwoch, 23. November 2022
WO?
Schule An der Glinder Au
Sie sind an einer Fortbildung für Ihre Institution interessiert?
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Kurskonzept. Kontaktieren Sie uns.
Das Projekt "Schulmentoren – Für starke Schulen" wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.