Aktuelle Termine


Qualifizierungen für
Schülerinnen und Schüler

Kurse

Zum Download der Gesamtübersicht unserer Kursangebote

Stöbern Sie gern durch unser Kursangebot. Jeder Kurs wird für Schulen individuell durchgeführt. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gern jederzeit!

Untenstehend erhalten Sie einen Einblick über die derzeit geplanten Qualifizierungen an unseren Projektschulen. 


Expe(e)rience - Vorbereitet auf die Oberstufe

Den Schüler/-innen werden pädagogische Werkzeuge sowie schulrelevante Inhalte an die Hand gegeben, mit denen sie Schüler/-innen aus jüngeren Jahrgängen in regelmäßigen Treffen fördern und unterstützen können. Neben den Aufgaben und Grenzen eines Mentors/einer Mentorin werden ebenso Strategien zur Konfliktlösung sowie Tipps für eine gute Kommunikation im Mentoring vermittelt. Zudem wird auf das Thema Zeitmanagement für eine optimale Prüfungsvorbereitung eingegangen. 

WANN?
Donnerstag, 28. September 2023                                                      

WO?
Elisabeth-Lange-Schule 


SupportUS - Unterrichtsgestaltung und Methoden

Den Schüler/-innen werden pädagogische und didaktische Werkzeuge an die Hand gegeben, mit denen sie Schüler/ -innen aus jüngeren Jahrgängen im schulischen Bereich in regelmäßigen Förderstunden unterstützen können. Vermittelt werden u. a. Tipps zur Gestaltung der ersten Förderstunde, spielerische Übungen und Lernstrategien sowie Hinweise im Umgang mit unmotivierten Schüler/-innen und Schüler/-innen mit herausforderndem Verhalten.

WANN?
Mittwoch, 04. Oktober 2023                                                      

WO?
Helmut-Schmidt-Gymnasium 


Coach4U - Begleitet durch die Unterstufe

Den Schüler/-innen werden pädagogische Werkzeuge sowie schulrelevante Inhalte an die Hand gegeben, mit denen sie Schüler/-innen aus jüngeren Jahrgängen in regelmäßigen Treffen fördern und unterstützen können. Neben den Aufgaben und Grenzen eines Mentors/einer Mentorin werden ebenso Strategien zur Konfliktlösung sowie Tipps für eine gute Kommunikation im Mentoring vermittelt. Zudem wird auf das Thema Zeitmanagement für eine optimale Prüfungsvorbereitung eingegangen. 

WANN?
Donnerstag, 05. Oktober 2023                                                      

WO?
Gretel - Bergmann - Schule


Coach4U - Begleitet durch die Unterstufe

Den Schüler/-innen werden pädagogische Werkzeuge sowie schulrelevante Inhalte an die Hand gegeben, mit denen sie Schüler/-innen aus jüngeren Jahrgängen in regelmäßigen Treffen fördern und unterstützen können. Neben den Aufgaben und Grenzen eines Mentors/einer Mentorin werden ebenso Strategien zur Konfliktlösung sowie Tipps für eine gute Kommunikation im Mentoring vermittelt. Zudem wird auf das Thema Zeitmanagement für eine optimale Prüfungsvorbereitung eingegangen. 

WANN?
Mittwoch, 11. Oktober 2023                                                      

WO?
Kurt-Körber-Gymnasium


Expe(e)rience - Vorbereitet auf die Oberstufe

Den Schüler/-innen werden pädagogische Werkzeuge sowie schulrelevante Inhalte an die Hand gegeben, mit denen sie Schüler/-innen aus jüngeren Jahrgängen in regelmäßigen Treffen fördern und unterstützen können. Neben den Aufgaben und Grenzen eines Mentors/einer Mentorin werden ebenso Strategien zur Konfliktlösung sowie Tipps für eine gute Kommunikation im Mentoring vermittelt. Zudem wird auf das Thema Zeitmanagement für eine optimale Prüfungsvorbereitung eingegangen. 

WANN?
Mittwoch, 01. November 2023                                                      

WO?
Nelsond-Mandela-Schule


Smart organisiert - Projektmanagement

Ziel der Qualifizierung ist es, den Schüler/-innen praktisches Wissen für die Planung eines eigenen Schulprojektes an die Hand zu geben. Im Kurs erwerben die Teilnehmenden die Grundlagen und Phasen des Projektmanagements: vom Projektziel, über die Erstellung eines Struktur- und Ablaufplans, der Kommunikation im Team bis zum Projektabschluss.

WANN?
Mittwoch, 08. November 2023                                                      

WO?
Kurt-Körber-Gymnasium


 

Sie sind an einer Fortbildung für Ihre Institution interessiert?
Kontaktieren Sie uns gern.

Kontakt

schulmentoren@kwb.de
Tel.: 040 334241-286

Michelle Bolte
Tel.: 040 334241-204

Aleksandra Tarsa
Tel.: 040 334241-455

Unsere Onlinekurse kurz erklärt

Zum Download

Jugendschutzkonzept

Jugendschutzkonzept

Zum Download

    


 

Das Projekt "Schulmentoren – Für starke Schulen" wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.